Seit 2004 unterstützt die Bürgerstiftung Bad Honnef die verschiedensten Projekte im Sinne der Satzung

3000 Euro für Sprachförderung an der Montessori-Grundschule
Die Bürgerstiftung unterstützte die die Anschaffung weitere Materialien für die Sprachförderung an der Montessori-Grundschule am Reichenberg mit 3000 Euro. Im Rahmen der monatlich stattfindenden Schulversammlung überreichten Jakob Walkembach, stellvertretender...

Benefizkonzert mit Jazzkrönung
Im dritten Jahr in Folge lädt die Bürgerstiftung Bad Honnef wieder zur Musikzeit ein. Das erste von drei Konzerten findet am Mittwoch, den 22. 05. um 19:30 Uhr auf dem Annaplatz in Rommersdorf statt. Dieses Jahr feiern wir gleichzeitig unseren 20. Geburtstag. Es...

200 Bäume und 1500 Sträucher für Auewäldchen
Eine verwilderte Brachfläche am Stadtrand wurde jetzt mit Hilfe der Bürgerstiftung Bad Honnef unter Federführung des Regionalforstamtes Rhein-Sieg-Erft zu einem ökologisch wertvollen Auewald umgebaut. Die 10.000 m2 große Fläche in der Nähe des OBachs konnte mit 200...
Ralf Schilken und Dr. Jan Kralitschka neu im Stiftungsrat
Die Bürgerstiftung Bad Honnef begrüßt zwei neue Mitglieder im Stiftungsrat. Auf der jüngsten Stifterversammlung wurden Ralf Schilken und Dr. Jan Kralitschka einstimmig in das neunköpfige Aufsichtsgremium gewählt. Es handelte sich in beiden Fällen um eine Nachwahl....

Vorlesepaten der Bürgerstiftung bereichern das Kita-Angebot
Es ist fast schon egal, welches Kinderbuch aufgeschlagen wird. Ob es um ‚Räuber Hotzenplotz‘ geht oder um den ‚Griffelo‘. Wenn die ehrenamtlichen Vorlesepaten der Bürgerstiftung in die Bad Honnefer Kitas zum Vorlesen kommen, sind die Kleinen begeistert. Seit Beginn...

Bürgerstiftung hilft Aegidenberger Schützen
Nach einem Einbruch in das Schützenhaus des St. Hubertus Schützenvereins in Aegidienberg war den Vereinsschützen klar, die Außentüren des Gebäudes müssen erneuert und sicherer werden. Jetzt hat die Bürgerstiftung eine Förderung von 1500 Euro bereitgestellt, damit die...
Die Bürgerstiftung Bad Honnef ist erneut mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen ausgezeichnet worden
Mit der Verleihung des Gütesiegels durch den Bundesverband Deutscher Stiftungen gehört die Bürgerstiftung Bad Honnef zu den 227 von 400 Bürgerstiftungen in Deutschland, die diese Auszeichnung tragen dürfen. Das Gütesiegel für Bürgerstiftungen steht für Qualität und...

Bürgerstiftung unterstützt Sehbehinderte beim Bad Honnefer Karneval
Es ist ein Novum im diesjährigen Siebengebirgszug. Erstmals wird ein Zugkommentator Blinden und Sehbehinderten das bunte Spektakel des Siebengebirgszuges in Bad Honnef über eine Audioanlage schildern. Über Kopfhörer ist er mit den sehbehinderten Menschen am...

Rückblick auf ein erfolgreiches 2023 und Ausblick
Die Bürgerstiftung Bad Honnef zieht für 2023 eine erfolgreiche Bilanz und freut sich auf ihr 20jähriges Jubiläum in diesem Jahr. Aus den Erträgen des Stiftungskapitals und den zahlreichen Spenden konnte die Bürgerstiftung im letzten Jahr rund 40.000 Euro für...

Bürgerstiftung fördert Integrationsarbeit des HFV
Bei Wind und Wetter trainieren die kleinen Kicker im grünen Trikot beim HFV 1919 e.V. auf dem neuen Kunstrasenplatz an der Schmelztalstraße. Die Bürgerstiftung Bad Honnef unterstützt die Jugendarbeit des Bad Honnefer Fußballvereins in diesem Jahr mit einem Zuschuss...