Schulverein St. Josef

2015. Unterstützung bei der Durchführung eines Schwarzlichttheaters im Rahmen des Projektes „Gewaltprävention in Bad...

Gründung des Flüchtlingsfonds

2015. Der Flüchtlingsfonds der Bürgerstiftung wurde im September 2015 gegründet und wird als fortlaufendes Projekt die Flüchtlingsarbeit im Stadtgebiet Bad Honnef in den nächsten Jahren unterstützen. Weitere Informationen finden Sie im Prospekt zum...

Geschichtsweg Bad Honnef wird ausgebaut

2016. Am Tag des offenen Denkmals wurde der Geschichtsweg Bad Honnef mit der Teilstrecke Innenstadt erweitert. 29 Stationen umfasst diese Teilstrecke. Sie beginnt an der Katholischen Pfarrkirche St. Johann Baptist und endet an der ehemaligen Lungenheilstätte...

Rheinisches Lesefest „Käpt´n Book“

2016. Die katholischen Büchereien St. Marien in Rhöndorf und St. Aegidius in Aegidienberg veranstalteten vom 5. Bis 20. November 2016 ein RheinischesLesefest „Käpt´n Book“, was durch die Förderung der Bürgerstiftung erst möglich...

Maßnamen des Integrationsfonds

2016. Mit zahlreichen Maßnahmen hilft die Bürgerstiftung mit Mitteln des Integrationsfonds die Ankunft und das Einleben in unsere Gesellschaft zu erleichtern. Folgende Maßnahmen gehören dazu: Unterstützung der Sportfreunde Aegidienberg bei der Vereinsaufnahme von...
Sanierung der Burgruine Reitersdorfer Park

Sanierung der Burgruine Reitersdorfer Park

2017. Mit 4000 Euro unterstützt die Bürgerstiftung die Sanierungsarbeiten des Freundeskreises Reitersdorfer Park an der Ruine im Park. Da die Mauersteine sich lösen und das anerkannte Bodendenkmal ernsthaft Schaden genommen hat, engagieren sich die Parkfreunde für die...

Familien- und Altensitzung

2017. Das Festkomitee Bad Honnefer Karneval e.V. setzt sich in der Session 2016/2017 insbesondere für das Ziel ein, das rheinische Brauchtum für jedermann zugänglich zu machen und veranstaltet hierfür in der Session 2017 eine Familien- und...

Bad Honnefer Geschichtsweg

Das 2010 in Kooperation mit dem Heimat- und Geschichtsverein gestartete Projekt des Bad Honnefer Geschichtsweges befindet sich allmählich auf der...

Diverse Integrationsprojekte

2017. Ziel des Projektes „Bad Honnef tanzt“ ist es, die Möglichkeit der Integration von Flüchtlingskindern über die Bewegung in der Tanzgruppe zu fördern. Es werden sprachliche Barrieren überwunden, und die Kinder können zu einer gemeinsamen nonverbalen Sprache...